"Grüne Hausnummer"- jetzt bewerben

Zum ersten Mal nimmt die Stadt Emden vom 15. September – 15. November 2023 an der Auszeichnungskampagne "Grüne Hausnummer" der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen KEAN teil. Emderinnen und Emder können sich um die "Grüne Hausnummer" bewerben und so ihr ganz persönliches Energie- und Klimaschutzbewusstsein zeigen. 

Die Stadt Emden gehört bundesweit zu den Vorreitern in Sachen Klimaschutz und unternimmt vielfältige Anstrengungen, um mittelfristig die im Masterplan „100% Klimaschutz“ festgelegte Klimaneutralität zu erreichen. Derzeit haben private Haushalte einen Anteil von rund einem Viertel am gesamten Energieverbrauch in Emden! Mehr als 80 Prozent davon werden für Heizung und Warmwasser benötigt. Die Sanierung der Gebäudehülle und -technik bietet daher ein besonders großes Einsparpotential. 

Bereits jetzt haben viele Emderinnen und Emder ihr Haus vorbildlich energetisch saniert oder besonders energieeffizient neugebaut. Mit der Auszeichnung "Grüne Hausnummer" möchte die Stadt diese guten Beispiele für die Öffentlichkeit sichtbar machen und würdigen. Schließlich regen gute Beispiele zum Nachahmen an und machen Lust darauf, das eigene Heim zu modernisieren und fit für die Zukunft zu machen. 

Sie möchten sich bewerben? Hier finden Sie weitere Informationen und die die Bewerbungsunterlagen: www.emden.de/gruene-hausnummer 

Alle vom 15. September bis 15. November vollständig eingereichten Bewerbungsunterlagen werden geprüft und bei Erfüllen der Kriterien auf einer öffentlichen Veranstaltung mit der Grünen Hausnummer ausgezeichnet. 

Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei Detlef Dunker vom FD Umwelt und Klimaschutz: Tel. 04921-87-1508 oder per Mail an detlef.dunker(at)emden.de 

Foto: Dawin Meckel