Vergaben: Investition in Verkehrssicherheit und Veranstaltungsinfrastruktur

Der Verwaltungsausschuss hat in seiner gestrigen Sitzung zwei bedeutende Beschaffungsmaßnahmen auf den Weg gebracht. Die Gesamtinvestition beläuft sich auf rund 299.000 Euro brutto.

Zum einen wird an der Niedersachsenstraße/BAB A 31 eine neue kombinierte Rotlicht- und Geschwindigkeitsüberwachungsanlage installiert. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, Rotlichtverstöße zu vermeiden und die Unfallzahlen nachhaltig zu senken. Der Auftrag für die Lieferung von zwei POLISCAN RED+SPEED-Systemen wurde an die Firma VITRONIC Machine Vision GmbH aus Wiesbaden vergeben.

Zum anderen investiert die Stadt in die Veranstaltungsinfrastruktur: Für den städtischen Eigenbetrieb Kulturevents Emden wird ein neues Lichtpult beschafft. Der Auftrag ging an die Firma FredUP e. K. aus Kiel. Hintergrund ist die zunehmende Terminüberschneidung von Veranstaltungen in der Nordseehalle, im Festspielhaus am Wall und in der Innenstadt. Mit dem neuen Lichtpult kann künftig auf zusätzliche Mietkosten verzichtet werden, da so mehrere Veranstaltungen parallel betreut werden können.

Zudem entspricht das neue Lichtpult vom Typ GrandMA3 Light den heutigen technischen Anforderungen der Veranstaltungsbranche. Es ergänzt das bisherige Modell GrandMA2 Light aus dem Jahr 2017. Damit sichert die Stadt Emden auch weiterhin hochwertige Veranstaltungsproduktionen und eine zeitgemäße Ausbildung im Bereich Veranstaltungstechnik.