Versiegelung der Pflasterfugen am Neuen Markt für mehr Stabilität

Die Pflasterflächen des Marktplatzes am Neuen Markt erhalten eine nachhaltige Aufwertung: Die Firma Jens Iken Tief- und Straßenbau aus Blomberg wurde mit der Versiegelung der Pflasterfugen beauftragt. Mit der Firma wurde abgestimmt, dass sie vorbehaltlich der Witterung Ende Februar beginnen können und bis Ostern 2025 die Maßnahme abschließen sollen.

Bei der ursprünglichen Sanierung des Marktplatzes vor etwa vier Jahren wurden die Fugen der Pflasterung mit einem feinen Mineralgemisch verfüllt – eine übliche Praxis bei der sogenannten „ungebundenen“ Bauweise. Durch den regen Marktbetrieb und die Ansammlung von Schmutz, wie Zigarettenkippen und Glasresten, war jedoch eine regelmäßige maschinelle Reinigung notwendig. Diese Reinigungsmaßnahmen führten dazu, dass Teile des Fugenmaterials entfernt wurden, wodurch die Stabilität der Pflasterung teilweise beeinträchtigt wurde.

Um die dauerhafte Standfestigkeit und Sicherheit des Marktplatzes zu gewährleisten, wird nun ein 2-Komponenten-Spezialfugenmörtel eingesetzt. Dieses moderne Material ermöglicht eine langlebige Versiegelung der Fugen und schützt die Pflasterung vor künftigen Schäden. Wenn alles nach Plan verläuft, sind für die reinen Arbeiten etwa 3–4 Wochen einzuplanen. Bereits im letzten Jahr fand ein Abstimmungsgespräch mit dem Fachdienst Öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie der Wirtschaftsförderung statt. Während dieser Zeit wird der Wochenmarkt vorübergehend im Stadtgarten stattfinden. 

Da an der s.g. Waage voraussichtlich noch Arbeiten stattfinden, wird der Bereich in unmittelbarer Nähe vorerst nicht versiegelt. Das bedeutet, dass anstatt der gesamten 1.700 m² zunächst nur etwa 1.550 m² versiegelt werden. Die Restfläche wird nach Abschluss der Baumaßnahmen an der Waage möglichst zeitnah und nachträglich versiegelt. 

Die Maßnahme erfolgt nach den anerkannten Regeln der Technik. Die Planung wurde über ein externes Planungsbüro in Abstimmung mit unserem Fachbereich Stadtplanung durchgeführt. Bereits während der ursprünglichen Ausführung des Marktplatzes wurde im Rahmen einer Baubesprechung das Thema „Fugenversiegelung“ erörtert, jedoch aus Kostengründen zunächst verworfen.

Mit der Durchführung dieser Maßnahme trägt die Stadt dazu bei, den Neuen Markt als zentralen Treffpunkt und Veranstaltungsort nicht nur optisch, sondern auch funktional auf einem hohen Niveau zu erhalten.