Check - Beweg dich jetzt!

Eine Kampagne für mehr Spaß an Bewegung

Nach all den Einschränkungen der vergangenen Jahre haben wir alle jungen Emder*innen zu einem Sommer voller Spaß an Bewegung eingeladen. Wir vom Team "Gesund in Emden" wollten sie motivieren, sich mindestens 1 Stunde am Tag zu bewegen. Dabei zählte jede Art von Bewegung: Das Fahrradfahren, der Fußweg zur Schule, der Schwimmbadbesuch, aber auch die Trainingsstunde im Verein, das Sportfest in der Schule oder im Jugendzentrum und vieles mehr. 

Jedes Kind hat über den Kindergarten oder die Schule einen CHECK – Beweg dich jetzt! – Flyer mit einer abtrennbaren Checkkarte erhalten. Außerdem waren die Flyer in den Jugendzentren, Stadtteiltreffs und Gemeinschaftsunterkünften erhältlich. 

Im November soll die Preisverlosung stattfinden - unter allen Kinder und Jugendlich, die ihre CHECK-Karten zurückgegeben haben, werden zahlreiche tolle Preise verlost. 

zum Flyer  

Sei dabei! So geht es:

CHECK mit deiner eigenen Karte, ob du dich insgesamt 1 Stunde am Tag bewegt hast:

  1. Markiere die Tage, an denen du dich mindestens 1 Stunde bewegt hast. Das kann z. B. im Verein, der Schule oder im Jugendzentrum gemacht werden. Wenn du alleine unterwegs warst, kannst du das Feld auch selbst „checken“ (z.B. nach einer Fahrradtour). Dabei können sich deine Bewegungsphasen auch über den Tag verteilen.
  2. Nach dem 30. September 2022 füllst du die CHECK-Karte vollständig aus und wirfst sie in eine der Sammelboxen. Einsendeschluss ist der 10. Oktober 2022.
  3. Sobald du deine CHECK-Karte in eine der Sammelboxen geworfen oder bei deinem Lehrer/deiner Lehrerin abgegeben hast, nimmst du automatisch an einer Verlosung mit tollen Preisen teil. In Grundschulen und Kindergärten werden die CHECK-Karten eingesammelt und an die Stadt weitergeleitet. 

Hier findest du die Sammelboxen!

Zahlreiche Preise zu gewinnen

Ihr könnt tolle Preise gewinnen. Unter anderem: Fahrräder, ein Stand-Up-Paddel-Board und ein Quake Board. Die Preise wurden gestiftet von der Sparkasse Emden, Fahrrad Oltmanns, Fahrrad Gäde und dem Sporthaus Stadtgarten. 

Zahlreiche weitere Preise - unter anderem Eintrittskarten und Gutscheine - wurden gestiftet von:
Van-Ameren-Bad, Friesentherme, Okidoki, Tretbootverleih des Vereins „Das Boot“, Sport Berkhahn, Fahrrad Docter, Fahrrad Dinus Voss

Vielen Dank!!

Die Preisverleihung findet im November statt! 
 

Jede*r kann die Bewegungskampagne unterstützen:

  • Sie können im Aktionszeitraum "Bewegung" zum Thema machen und Kinder und Jugendliche auffordern, zum "Checker" zu werden.
  • Wenn Sie selbst Bewegungsangebote durchführen, fragen Sie die Kinder und Jugendlichen nach der CHECK – Karte und markieren dort das Datum.
  • Tragen Sie CHECK – Beweg dich jetzt! in Ihre Netzwerke weiter und machen Sie es zum Thema in Emden.
  • Falls Sie in sozialen Medien aktiv sind, teilen Sie bitte unseren Beitrag zur Bewegungskampagne (@stadtemden).
  • Nutzen Sie bereits geplante Aktionen und werben Sie für CHECK – Beweg dich jetzt!

Wie es zu CHECK – Beweg dich jetzt! kam:

Das Team "Gesund in Emden" hat sich zur Aufgabe gemacht, innerhalb der Stadt Emden Strukturen zu schaffen, die den Emder Bürger*innen bessere Chancen in der Gesundheitsförderung bieten sollen. So wurde im Herbst 2021 im Forum "Gesundes Aufwachsen in Emden" die gesundheitliche Lage der Emder Kinder und Jugendlichen mit ca. 50 Expert*innen beleuchtet. Dabei konnten auch Kinder und Jugendliche ihre Erfahrungen einbringen.

Aus den Ergebnissen des Forums stach ein Thema in vielen Bereichen immer wieder heraus: Der Bewegungsmangel, der auch bei Emder Kindern und Jugendlichen festgestellt wurde. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) sollten sich Kinder und Jugendliche mindestens 1 Stunde am Tag bewegen. Um den Emder Kindern und Jugendlichen wieder ein Gefühl für ihr Bewegungsverhalten zu geben, wird nun CHECK – Beweg dich jetzt! ins Leben gerufen.

Für weitere Fragen nehmen Sie / nehmt Ihr gerne Kontakt mit uns auf!

Ansprechpartner*innen

Name
Zimmer
Aufgabe
Telefon & Fax
Zimmer:328
GKV Bündnis für Gesundheit
Telefon: 87 - 12 95
Zimmer:312
Sozialplanung, Berichterstattung
Telefon: 87 - 13 32
Zimmer:327
Kostenabwicklung öffentliche Träger, Einnahmebewirtschaftung, Auszubildendenbetreuung FB 500
Telefon: 87 - 12 86