Freiwilligenaktion: gemeinsam anpacken

Es ist wieder soweit! Die große Freiwilligenaktion #emdenmacht startet erneut und lädt alle Emderinnen und Emder dazu ein, vom 22. März bis zum 3. Mai 2025 aktiv zu werden und die Stadt gemeinsam schöner und lebenswerter zu machen. In der ersten Woche, vom 22. bis zum 29. März, setzen wir einen besonderen Fokus auf das gemeinsame Müllsammeln. 

Mitmachen leicht gemacht: Bis Mai können Bürgerinnen und Bürger selbstständig ihre eigenen Projekte starten, sei es streichen, pflanzen, putzen oder reparieren – jede kreative Idee ist willkommen!

So funktioniert es:

  • Ab dem 14. Februar 2025 können Projekte einfach und schnell auf www.emdenmacht.de eingetragen werden.
  • Alle eingetragenen Projekte werden auf der Website veröffentlicht.
  • Suchen Sie Mitstreiter*innen? Kein Problem – Freiwillige können sich online für bestehende Projekte anmelden.
  • Sie haben keine eigene Idee? Schließen Sie sich einem bestehenden Projekt an und helfen Sie mit!

Unterstützung bieten das Team des BEE sowie die Gemeinwesen-Mitarbeitenden in den Stadtteilen, die bei Fragen oder der Organisation gern zur Seite stehen.

Unterstützung und Dank für Vereine und Initiativen
Als besonderes Dankeschön erhalten alle teilnehmenden Vereine, Initiativen, Schulen, Kitas und Hegeringe für ihren Einsatz eine kleine Aufwandsentschädigung.
Nutzen Sie die Gelegenheit, gemeinsam mit Familie, Freunden, Nachbarschaft oder Kolleg*innen aktiv zu werden. Weitere Informationen sowie Plakate zum Download gibt es unter www.emdenmacht.de 

Erster Emder Freiwilligentag als Auftakt
Am 22. März 2025 startet #emdenmacht offiziell mit dem Ersten Emder Freiwilligentag in der Volkshochschule Emden. Von 11 bis 15 Uhr präsentieren über 40 Emder Vereine ihre ehrenamtliche Arbeit. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich zu informieren, Kontakte zu knüpfen und direkt Teil des Engagements zu werden. Es gibt ein vielseitiges Bühnenprogramm und einige Mitmachaktionen rund um freiwilliges Engagement in Emden. Moderiert wird die Veranstaltung von Ludger Abeln. 

Schirmherr des Ersten Emder Freiwilligentages ist Oberbürgermeister Tim Kruithoff. Organisiert wird der Tag von der Freiwilligenagentur der Stadt Emden, unterstützt vom Netzwerk Engagierte Stadt. 

Kontakt:
Freiwilligenagentur Emden
Telefon: 04921/871644 (Mo.–Fr. 9–12 Uhr, Do. 14–16 Uhr)
E-Mail: emdenmacht(at)emden.de