Port Arthur / Transvaal - Südliche Ringstraße
Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die Soziale Stadt – Investitionen im Quartier
Im Jahr 1999 hat die Bundesregierung die Städtebauförderung um das eigenständige Bund-Länderprogramm "Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die Soziale Stadt" ergänzt. Ziel des Programmes ist es, die nachhaltige Entwicklung in Stadt- und Ortsteilen mit besonderen sozialen, wirtschaftlichen und städtebaulichen Problemen sicherzustellen, und somit der zunehmenden, sozialräumlichen Polarisierung in den Städten entgegenzuwirken. Das Förderprogramm ist mehrfach evaluiert und weiterentwickelt worden. Es trägt heute den Titel: „Soziale Stadt – Investitionen im Quartier".
Neben dem Stadtteil Barenburg wurde 2015 das Gebiet "Port Arthur/ Transvaal – Südliche Ringstraße" ebenfalls in das Förderprogramm aufgenommen.
In einem umfangreichen Integrierten Rahmenplan, der unter Einbeziehung von Einwohner/-innen, Stadtteileinrichtungen und anderen Akteuren erarbeitet worden ist, sind die zentralen Leitziele und Handlungsfelder für das Fördergebiet beschrieben. Ein Quartiersmanagement koordiniert, begleitet von einem beauftragten Sanierungsträger, die Umsetzung der städtebaulichen Maßnahmen und bündelt Ansätze zur Steigerung der Lebensqualität in den Quartieren.
Im Rahmen des Soziale-Stadt-Programms werden auch private Modernisierungen von Eigenheimen – gemäß Modernisierungsrichtlinie der Stadt Emden – bezuschusst. Dafür wenden Sie sich bitte an Frau Brandt.
Antrag auf sanierungsrechtliche Genehmigung
Modernisierungsrichtlinie
Modernisierungsrichtlinie Geltungsbereich
Sanierungssatzung
Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept & Vorbereitende Maßnahmen
Entwurf Bestandsanalyse
Entwurf Räumliches Leitbild
Entwurf Handlungsfelder
Ansprechpartner*innen
Name | Zimmer | Durchwahl (87-) Fax (87 10-) |
---|---|---|
Herr Lücking | 314 | -13 74 |
Herr Dunker | 300 | -15 08 |
BauBeCon Sanierungsträger GmbH
Herr Prien
Tel.: 0541 939332 17
www.baubeconstadtsanierung.de