Markttage Dienstag, Freitag und Samstag 8-13 Uhr
Am 10. Juni findet der Katastrophenschutztag 2023 statt. Es geht um 10 Uhr im Stadtgarten…
weiterlesenWir heißen die Norwegen-Fähre „MS Romantika“ und ihre Besatzung ganz herzlich in Emden…
weiterlesenDer Bau- und Entsorgungsbetrieb wird ein Vierteljahrhundert alt. Um dies zu feiern, lädt…
weiterlesen… ob Sport-, Spiel-, Koch-, Kreativ- oder Werkstattangebote, ob Besichtigung, Tagesfahrt,…
weiterlesenEines der wichtigsten Ziele von Verwaltung und Rat der Stadt Emden ist die Stärkung der…
weiterlesenDie Gartenwettbewerbe haben in Emden eine lange Tradition. Ab diesem Jahr erscheinen die…
weiterlesenSie möchten sich gerne engagieren - wissen aber noch nicht wo? Dann hilft Ihnen unser…
weiterlesenViele junge Emder*innen engagieren sich ehrenamtlich in Vereinen, Kirchen, Schulen oder…
weiterlesenDie Ausstellung "Antje Brons und ihr Jahrhundert" sehen Sie bis zum 17. Dezember 2023 in…
weiterlesenEs geht weiter mit dem Dorfentwicklungsprozess der Orte Hilmarsum, Widdelswehr, Jarßum,…
weiterlesenDas Bürgerbüro ist für Sie Ansprechpartner, wenn es um Ausweis-, Pass- oder Meldeangelegenheiten geht. Auch bei Fundsachen und für Fragen zur Zulassung von Kraftfahrzeugen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. zum Bürgerbüro
Montag bis Freitag | 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr |
Donnerstag | 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr |
Zentrale Rufnummer | 87 - 0 |
Bürgerbüro | 87 - 18 00 |
Ideen und Beschwerden | 87 - 11 10 |
Montag und Dienstag | 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr |
Mittwoch | 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr |
Donnerstag | 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr |
Freitag | 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr |
Die Ausstellung HIER BIN ICH! richtet den Fokus auf weibliche…
Die Kunsthalle Emden präsentiert den Künstler Jan Pleitner (* 1984 in Oldenburg)
Zusehen ist eine Auswahl von Highlights der Klassischen Moderne aus dem eigenen…
Besichtigung eines traditionellen Ostfriesischen Bauernhofes.