Coronavirus - Infos auf einen Blick
Hier finden Sie Informationen zum Bürgertelefon, zum Impfzentrum, einen Online-Verdachtsmelder, Verordnungen ...
Heute sind in Emden sieben weitere Infektionen von Emder Bürger*innen bestätigt worden.…
weiterlesenDie Stadt Emden bietet auch im Jahr 2021 Ferienbetreuungen für Schulkinder von…
weiterlesenBaugebiet Conrebbersweg-West: Die für den 13. Januar 2021 geplante…
weiterlesenUm die Infektionslage weiter zu beruhigen und das Gesundheitswesen nicht zu überlasten,…
weiterlesenAm Montagvormittag sind erfolgreich die ersten Impfstoff-Dosen in Emden angeliefert…
weiterlesenAuf unserer Homepage können Sie den Rückbau der Ültje-Fabrikgebäude live verfolgen. Auf…
weiterlesenLiebe Emder*innen und Emder, es war ein herausforderndes Jahr. Sorgen, Existenzängste,…
weiterlesenAb der kommenden Woche (erste Kalenderwoche 2021) werden auch in Emden die Bewohner*innen…
weiterlesenJuna und Milan sind die beliebtesten Vornamen bei Neugeborenen in diesem Jahr. In der…
weiterlesenDer Bund hat im Rahmen des Förderprogramms "DigitalPakt Schule" 5 Milliarden Euro für eine…
weiterlesenFür alle Fragen zur Corona-Pandemie und ihren Folgen und bei Anliegen rund um Verdachtsfallmeldungen in Emden können sich Bürgerinnen und Bürger an das Bürgertelefon unter der Telefonnummer 04921 / 87 - 18 18 wenden. Das Bürgertelefon ist Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr erreichbar. buergertelefon(at)emden.de weitere Informationen
Das Bürgerbüro ist für Sie Ansprechpartner, wenn es um Ausweis-, Pass- oder Meldeangelegenheiten geht. Auch bei Fundsachen und für Fragen zur Zulassung von Kraftfahrzeugen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. zum Bürgerbüro
Montag bis Freitag | 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr |
Donnerstag | 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr |
Zentrale Rufnummer | 87 - 0 |
Bürgerbüro | 87 - 18 00 |
Ideen und Beschwerden | 87 - 11 10 |
Bürgertelefon | 87 - 18 18 |
Montag und Dienstag | 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr |
Mittwoch | 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr |
Donnerstag | 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr |
Freitag | 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr |