Kostenlose Sonntage für Emder Stadtteile
Bewegung, Begegnung und Beteiligung stehen im Mittelpunkt: Vom 1. Juni bis zum 30.…
weiterlesenAm 12. Juni wurden im Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz der Stadt…
weiterlesenDer Countdown läuft für die fünfte Jahreszeit in Emden – das Internationale Filmfest…
weiterlesenDie Stadt Emden hat am Mittwoch, kurz vor der Eröffnung des 35. Filmfest Emden-Norderney,…
weiterlesenDie städtische Initiative #emdenmacht – die große Freiwilligenaktion ist mit dem…
weiterlesenDie queere Familiengeschichte "Janine zieht aufs Land" wird als kostenlose…
weiterlesenDie Stadt Emden wurde zum vierten Mal mit dem European Energy Award (EEA) in Gold…
weiterlesenAlbrecht Weinberg und Gerda Dänekas wurden für ihr herausragendes Engagement geehrt Die…
weiterlesenSeit fast 60 Jahren fahren jeden Sommer Jugendliche aus Emden und Umgebung nach…
weiterlesenMusterflächen im Stadtgarten - neuer Baustein im Projekt „Zukunft Innenstadt“ Auf den…
weiterlesenDas Bürgerbüro ist für Sie Ansprechpartner, wenn es um Ausweis-, Pass- oder Meldeangelegenheiten geht. Auch bei Fundsachen und für Fragen zur Zulassung von Kraftfahrzeugen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. zum Bürgerbüro
Montag bis Freitag | 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr |
Donnerstag | 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr |
Zentrale Rufnummer | 87 - 0 |
Ideen und Beschwerden | 87 - 11 10 |
Montag und Dienstag | 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr |
Mittwoch | 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr |
Donnerstag | 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr |
Freitag | 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr |