Markttage Dienstag, Freitag und Samstag 8-13 Uhr
Am 5.2. startet ein neues Veranstaltungsformat im Ostfriesischen Landesmuseum Emden. Unter…
weiterlesenMit dem Festspielhaus am Wall und dem Freibad Borssum werden in diesem Jahr zwei…
weiterlesenBereits zum sechsten Mal stellen die Mitglieder des Runden Tisches "FrauenLeben in…
weiterlesenGute Neuigkeiten für alle Schlittschuh-Fans! Die Emder Eiszeit findet nach drei Jahren…
weiterlesen9 Grad und Regen - trotz des schlechten Wetters kamen sehr viele Emder*innen und Emder am…
weiterlesenDas Tragen der Amtskette durch den ersten Bürger und Repräsentanten der Stadt Emden ist…
weiterlesenWir machen auf das Thema "Katastrophenschutz" aufmerksam. Mit der Informationskamapagne…
weiterlesenAnlässlich des 70. Jahrestages des Unglücks des Motorschiffes MELANIE SCHULTE im…
weiterlesenKATWARN ist ein kostenloses Katastrophenwarnsystem. Die Smartphone-APP informiert Sie über…
weiterlesenMoin, liebe Emder*innen und Emder, einmal mehr blicken wir zurück auf zwölf…
weiterlesenDas Bürgerbüro ist für Sie Ansprechpartner, wenn es um Ausweis-, Pass- oder Meldeangelegenheiten geht. Auch bei Fundsachen und für Fragen zur Zulassung von Kraftfahrzeugen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. zum Bürgerbüro
Montag bis Freitag | 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr |
Donnerstag | 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr |
Zentrale Rufnummer | 87 - 0 |
Bürgerbüro | 87 - 18 00 |
Ideen und Beschwerden | 87 - 11 10 |
Montag und Dienstag | 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr |
Mittwoch | 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr |
Donnerstag | 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr |
Freitag | 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr |
"There were no birds to fly" - erste museale Einzelausstellung der Künstlerin…
Nolde / Rohlfs. Zwei Künstlerleben mit Interventionen von Lotte Lindner & Till…
Ausstellung Fotografie aus dem Bestand der Kunsthalle Emden
Führung durch das Fischerdorf Greetsiel.
Noldes religiöse Bilder und ihre Bedeutungen. Führung durch die Ausstellung…