Markttage Dienstag, Freitag und Samstag 8-13 Uhr
Seit vergangenen Samstag läuft unsere große Freiwilligenaktion. Knapp 50 Aktionen sind…
weiterlesenDie Gartenwettbewerbe haben in Emden eine lange Tradition. Ab diesem Jahr erscheinen die…
weiterlesenViele junge Emder*innen engagieren sich ehrenamtlich in Vereinen, Kirchen, Schulen oder…
weiterlesenAm 8. März ist der Internationale Frauentag oder auch Weltfrauentag genannt. In diesem…
weiterlesenFür Rat und Verwaltung der Stadt Emden ist die Entwicklung der Innenstadt eines der…
weiterlesenVerkehrsversuch Neutorstraße abgeschlossen Die Neutorstraße teilt die Emder Innenstadt in…
weiterlesenIm März beginnt das Anmeldeverfahren für die Plätze im neuen Kita-Jahr ab dem 1. August…
weiterlesenDie EISZEIT EMDEN wird um eine ganze Woche verlängert und endet nun erst am 12.03.2023. …
weiterlesenWir machen auf das Thema "Katastrophenschutz" aufmerksam. Mit der Informationskamapagne…
weiterlesenIn der Nacht auf Montag, den 6. Februar 2023, haben mehrere schwere Erdbeben die Türkei…
weiterlesenDas Bürgerbüro ist für Sie Ansprechpartner, wenn es um Ausweis-, Pass- oder Meldeangelegenheiten geht. Auch bei Fundsachen und für Fragen zur Zulassung von Kraftfahrzeugen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. zum Bürgerbüro
Montag bis Freitag | 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr |
Donnerstag | 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr |
Zentrale Rufnummer | 87 - 0 |
Bürgerbüro | 87 - 18 00 |
Ideen und Beschwerden | 87 - 11 10 |
Montag und Dienstag | 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr |
Mittwoch | 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr |
Donnerstag | 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr |
Freitag | 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr |
Führung durch das Fischerdorf Greetsiel.
"There were no birds to fly" - erste museale Einzelausstellung der Künstlerin…
Zusehen ist eine Auswahl von Highlights der Klassischen Moderne aus dem eigenen…