Neue Photovoltaikanlage auf dem Dach des JAG

Am Johannes-Althusius-Gymnasium wurde der Bau einer PV-Anlage mit ca. 99 kWp auf dem…

weiterlesen

Engelkemarkt eröffnet

Es ist vorweihnachtlich in Emden: Am Montagabend eröffnete Oberbürgermeister Tim Kruithoff…

weiterlesen

Einladung zum Adventskonzert

In diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert der Bundeswehr am 11. Dezember 2023…

weiterlesen

Orange Day - Gemeinsam gegen Gewalt

Emden setzt ein Zeichen, dass Gewalt gegen Frauen und Mädchen in unserer Stadt keinen…

weiterlesen

Stadtorchester präsentiert "Gott und die Welt"

Das Stadtorchester Emden wurde im Jahr 2005 gegründet. Über 40 Musikerinnen und Musiker…

weiterlesen

VA: Ehrenbürgerschaft für Eske Nannen

Der Verwaltungsausschuss (VA) der Stadt Emden hat sich in seiner Sitzung am Montag, den…

weiterlesen

Gedenkfeier zum Volkstrauertag

Am Volkstrauertag wird der Gefallenen der Weltkriege und allen Opfern kriegerischer…

weiterlesen

Die Emder Jugendzentren laden ein

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (BAG OKJA) ruft…

weiterlesen

Auszeichnung für kommunales Bildungsmanagement

Als "schöne Bestätigung für das langjährige Engagement der Stadt Emden für eine qualitativ…

weiterlesen

2000 Frauen bekommen eine Stimme

Im Rahmen des Programms zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen/Orange Days wird…

weiterlesen

Spielplatz Burgplatz ist eröffnet

Jetzt kann gespielt werden! Der Spielplatz auf dem Burgplatz wurde am Freitagmittag…

weiterlesen

Zum Gedenken an die Reichspogromnacht

Am Donnerstag jährte sich die sogenannte 'Reichspogromnacht' zum 85. Mal. In Emden wurden…

weiterlesen

Bürgerbüro

Das Bürgerbüro ist für Sie Ansprechpartner, wenn es um Ausweis-, Pass- oder Meldeangelegenheiten geht. Auch bei Fundsachen und für Fragen zur Zulassung von Kraftfahrzeugen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. zum Bürgerbüro

Öffnungszeiten allgemein

Montag bis Freitag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Donnerstag 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr

 

Telefonnummern

Zentrale Rufnummer 87 - 0
Bürgerbüro 87 - 18 00
Ideen und Beschwerden 87 - 11 10

Öffnungszeiten Bürgerbüro

Montag und Dienstag 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Mittwoch 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Donnerstag 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Freitag

 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Bürgerservice
OpenR@thaus
Job & Karriere
Schule & Ausbildung
Familie
Senioren
Planen, Bauen, Wohnen
Soziales
Gesundheit
Heiraten
Umwelt
Sicherheit
Tiere
Auto
Ausstellungen
Frei-/Hallenbäder
Freizeit
Gastronomie
Kunst
Museen
Sport
Theater & Kino
Tourismus
Veranstaltungen & Events

Aktuelle Veranstaltungen und Events

Emder Wochenmarkt

02.12.23
Emder Wochenmarkt

Markttage Dienstag, Freitag und Samstag 8-13 Uhr

weiterlesen

Weihnachtliche Frühstücksfahrt mit MS "Atlantis"

02.12.23
Weihnachtliche Frühstücksfahrt mit MS "Atlantis"

Weihnachtliche Frühstücksfahrten ab Emden mit MS "Atlantis"

weiterlesen

MELANIE SCHULTE - Schiff, Unglück, Mythos

02.12.23
MELANIE SCHULTE - Schiff, Unglück, Mythos
weiterlesen

Adventsmarkt in der Emder Innenstadt

02.12.23
Adventsmarkt in der Emder Innenstadt
weiterlesen

Weihnachtsmarkt auf dem Hafentorplatz

02.12.23
Weihnachtsmarkt auf dem Hafentorplatz
weiterlesen

Dorfführung durch das Fischerdorf Greetsiel

02.12.23
Dorfführung durch das Fischerdorf Greetsiel

Führung durch das Fischerdorf Greetsiel.

weiterlesen

Kunst∙Stoff. Textil als künstlerisches Material

02.12.23
Kunst∙Stoff. Textil als künstlerisches Material

Kunst∙Stoff. Textil als künstlerisches Material von den 1920er Jahren bis heute

weiterlesen

Öffentliche Stadtführung in Emden

02.12.23
Öffentliche Stadtführung in Emden
weiterlesen

Aktuelle Sammlungsauswahl Kunsthalle Emden

02.12.23
Aktuelle Sammlungsauswahl Kunsthalle Emden

Zusehen ist eine Auswahl von Highlights der Klassischen Moderne aus dem eigenen…

weiterlesen

Weihnachten auf dem Heringslogger

02.12.23
Weihnachten auf dem Heringslogger

Immer mittwochs bis sonntags ab dem 29.11.23 bis zum 23.12.23

weiterlesen

Emder Engelkemarkt - Weihnachtsmarkt

02.12.23
Emder Engelkemarkt - Weihnachtsmarkt

Einmal im Jahr verwandeln sich Ratsdelft und Stadtgarten in einen…

weiterlesen

„Antje Brons und ihr Jahrhundert“

02.12.23
„Antje Brons und ihr Jahrhundert“
weiterlesen