Podiumsgespräch: Schiffbau in den 50er Jahren
Am 5.2. startet ein neues Veranstaltungsformat im Ostfriesischen Landesmuseum Emden. Unter dem Titel "Edzard 'Wagenaar trifft" gibt es an jedem ersten Sonntag im Monat um 11.30 Uhr…
Am 5.2. startet ein neues Veranstaltungsformat im Ostfriesischen Landesmuseum Emden. Unter dem Titel "Edzard 'Wagenaar trifft" gibt es an jedem ersten Sonntag im Monat um 11.30 Uhr…
Mit dem Festspielhaus am Wall und dem Freibad Borssum werden in diesem Jahr zwei herausragende bauliche Projekte in Emden fertiggestellt. Aufgrund verschiedener Hindernisse sowie…
Bereits zum sechsten Mal stellen die Mitglieder des Runden Tisches "FrauenLeben in Ostfriesland" der breiten Öffentlichkeit den "Lebendigen FrauenKalender" vor. Wiederum ist es den…
Gute Neuigkeiten für alle Schlittschuh-Fans! Die Emder Eiszeit findet nach drei Jahren Pause wieder statt - vom 4. Februar bis zum 5. März. Alle Infos zur Eiszeit in der…
9 Grad und Regen - trotz des schlechten Wetters kamen sehr viele Emder*innen und Emder am Samstagmorgen zum Neujahrsempfang der Stadt Emden in den Stadtgarten. Hier lesen Sie die…
Das Tragen der Amtskette durch den ersten Bürger und Repräsentanten der Stadt Emden ist ein emotional besetztes Thema, was kontrovers zwischen den Vertretern von Tradition und…
Wir machen auf das Thema "Katastrophenschutz" aufmerksam. Mit der Informationskamapagne soll keine Angst geschürt werden, wir möchten sensibilisieren. Nicht zuletzt das Hochwasser…
Anlässlich des 70. Jahrestages des Unglücks des Motorschiffes MELANIE SCHULTE im Nordatlantik eröffnete das Ostfriesische Landesmuseum Emden am 21. Dezember 2022 die…
KATWARN ist ein kostenloses Katastrophenwarnsystem. Die Smartphone-APP informiert Sie über Gefahrensituationen, wie Unwetter, Großbrände, Stromausfälle oder Bombenfunde. Die…
Moin, liebe Emder*innen und Emder, einmal mehr blicken wir zurück auf zwölf herausfordernde und ereignisreiche Monate. Die Aggression Russlands, der unvorstellbare Angriff auf…