Dorfentwicklung
mit den Ortsteilen Hilmarsum, Jarßum, Widdelswehr, Petkum und Petkumer Münte
Die Zukunft der eigenen Dorfregion mitgestalten!
Die Ortsteile Hilmarsum, Widdelswehr, Jarßum und Petkum sowie Petkumer Münte sind als Dorfregion in das Niedersächsische Dorfentwicklungsprogramm aufgenommen worden.
Jetzt kann der sogenannte Dorfentwicklungsplan erarbeitet werden. Dieser Plan ist eine Art "Regiebuch" für die zukünftige Entwicklung der Ortsteile und soll im Zusammenspiel von Verwaltung, Politik und Bürgerschaft entwickelt werden. Die Beteiligung der Bürger spielt dabei eine zentrale Rolle. Die Aufstellung des Dorfentwicklungsplanes wird durch einen Bürger-Arbeitskreis (bei Interesse gern melden!) und ein Planungsteam begleitet. Zudem finden weitere Termine wie z. B. Dorfgespräche statt, bei denen mitgeredet und mitgewirkt werden kann.
Der Dorfentwicklungsplan ist die konzeptionelle Grundlage für die anschließende Umsetzungsphase in der Projekte mit Hilfe einer Förderung umgesetzt werden können. Gefördert werden beispielsweise
- die Gestaltung von Plätzen, Straßen, Wegen und Freiflächen,
- der Erhalt ortsbildprägender oder landschaftstypischer Gebäude,
- der Erhalt und der Ausbau von Treffpunkten und Mehrfunktionshäusern oder
- der Ausbau von Freizeit- und Naherholungseinrichtungen.
Auch Vereine und Privatpersonen, nicht nur Kommunen, können eine Projektförderung erhalten.
Mit der Moderation und Begleitung des Prozesses sowie der Aufstellung des Dorfentwicklungsplanes ist die Planungsgemeinschaft ARSU GmbH / regionalplan & uvp beauftragt worden.
Sie haben weiterführende Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei uns.
Am 22. März 2023 fand eine Bürgerversammlung statt. Hier finden Sie die Präsentation aus der Auftaktveranstaltung.
Hier kommen Sie zur Onlinebeteiligung.
Einladung zu den Dorfgesprächen
- Widdelswehr: Fr. 14.04. | 15-17 Uhr | Sportheim
- Hilmarsum & Jarßum: Fr. 21.04. | 15-17 Uhr | DRK-Heim
- Petkum & P. Münte: Mo. 24.04. | 18-20 Uhr | Gemeindehaus
Kommen Sie einfach vorbei! Wir freuen uns auf Sie!
Ansprechpartner*innen
Planungsgemeinschaft ARSU GmbH
Heike Brunken-Winkler
Telefon: 0441/97174-90
Stadt Emden
Claas Schmidt
Telefon: 04921/87-1554