Selbstverteidigung – Selbstbehauptung für Frauen
- Donnerstags von 10 bis 11:30 Uhr, Beginn: 23.02.2023, sechs Termine, Villa am Ring, An der Großen Straße 1
- Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungskurs für Frauen
- Anmeldung: villa(at)emden.de
- Kosten: 5,00 € (einmalig)
- Veranstalterin: Villa am Ring in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Emden
Internationaler Frauentag beim Emder Frauenforum e. V.
Mittwoch, 8. März 2023, 10 Uhr, Parkhotel Upstalsboom, Friedrich-Ebert-Str. 73-75
- Birgit Frerichs von der Friesenbühne hält einen Vortrag über das Emder Original "Peterke" und das Emder Frauenforum e. V. lädt zum Schlemmerfrühstück im Parkhotel Upstalsboom ein.
- Verbindliche Anmeldung: 28.02.2023 bei Christa Kähler-Hauck, Tel. 6396, 9 – 11 Uhr
- Kosten: 22,50 €
- Veranstalterin: Emder Frauenforum e. V.
Weltfrauentag – Von FRAUEN für FRAUEN
Mittwoch, 8. März 2023, 16:00 – ca. 20:15 Uhr, Volkshochschule Emden e. V., An der Berufsschule 3
- Veranstaltung der vhs Emden anlässlich des Internationalen Frauentages in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Emden
- Wir feiern den Weltfrauentag in der vhs Emden und wollen es uns an diesem Tag so richtig gut gehen lassen. In Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten Gaby Philipps der Stadt Emden sind Frauen aller Nationalitäten und Altersgruppen an diesem Tag herzlich eingeladen, in der vhs Emden an verschiedenen Workshops teilzunehmen, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Seien auch Sie dabei, wenn wir gemeinsam eine kleine Auszeit vom Alltag nehmen und uns über unsere Erfahrungen austauschen und unser Wissen und Verständnis aus verschiedenen Kulturen erweitern und vertiefen. Abgerundet wird das Ganze durch abwechslungsreiche Workshops. Für Getränke und kleine Snacks ist gesorgt.
- Alle 17 Workshops sowie Informationen zur Anmeldung finden Sie unter www.vhs-emden.de
- Anmeldungen sind für die Veranstaltung (Kurs-Nr.: 2314005) und die einzelnen Workshops (A1, A2, usw.) erforderlich: telefonisch (04921/9155-0), per Mail unter Angabe der Workshops mit Kurs-Nr. an info(at)vhs-emden.de oder persönlich im Infopunkt der vhs möglich
- Kursgebühr: 10 €
- Veranstalterin: vhs Emden in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Emden
Film "She said" im vhs-Filmclub
Mo, 6.03. (DF), und Mi, 08.03.2023 (OmU), 20 Uhr, CineStar Emden, Abdenastr. 15
- "She said", Spielfilm über die Entstehung der #MeToo-Bewegung
- 2017 erschütterte ein Sonderbericht die Welt: Der renommierte Filmproduzent Harvey Weinstein hatte jahrzehntelang Frauen angegriffen und belästigt. Mehrere Frauen gingen das große Risiko ein, ihre Erfahrungen mitzuteilen, und bald folgten viele weitere. Dank ihres Mutes und der Beharrlichkeit der Journalistinnen Jodi Kantor (Zoe Kazan) und Megan Twohey (Carey Mulligan), die gegen Führungskräfte, Unternehmen, Anwälte und Talentagenten ankämpfen mussten, die alle unter Weinsteins Einfluss standen, wurde das Schweigen über sexuelle Übergriffe in Hollywood gebrochen und die #MeToo-Bewegung ins Leben gerufen.
- Drama, USA 2022, 129 Min. Regie: Maria Schrader, mit Carey Mulligan, Zoe Kazan u.a.
- Kosten: 6,00 € mit Filmclub-Ausweis, 10,00 € ohne Filmclub-Ausweis
- Veranstalterin: vhs-Filmclub
Älter werden ist schön!
Donnerstag, 9.03.2023, 16.30-18 Uhr, Ev. Familien- Bildungsstätte, Raum 4, Am Stadtgarten 11
- Stimmen Sie diesem Satz zu oder entfährt Ihnen beim Lesen eher ein Seufzer, der Sie an Ihre „Zipperlein“ denken lässt?
- Was bedeutet „älter werden“ für Sie und wie gehen Sie damit um? Inwieweit beeinflusst die eigene Einstellung unser Denken und Handeln?
- In diesem Workshop können sich Frauen mit anderen Frauen über diese Frage austauschen und bei Interesse viele Antworten vertiefen.
- Anmeldung: info(at)efb-emden-leer.de
- Veranstalterin: Ev. Familienbildungsstätte Emden in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Emden
Gute Gespräche und Frühstück zum Frauentag der IG Metall Emden
Sonntag, 12.03.2023, ab 10 Uhr, Geschäftsstelle IG Metall Emden, Kopersand 18
- Die IG Metall Emden lädt anlässlich des Frauentages 2023 alle Frauen zu guten Gesprächen und einem Frühstück ein. Kinder sind herzlich willkommen!
- Let’s talk about a good „Altersvorsorge in bewegten Zeiten“
- Anmeldung bis zum 28.02.2023 unter emden(at)igmetall.de oder unter Tel. 04921/96050
- Kosten: 7,50 €
- Veranstalterin: IG Metall Emden
Frauen kochen für Frauen
Donnerstag, 16.03.2023, ab 8.30 bis ca. 13 Uhr, Ev. Gemeindehaus Barenburg, Geibelstr. 37a
- Frauen kochen für Frauen- Raum und Zeit für das gemeinsame Kochen, den Austausch, Spaß miteinander zu haben und natürlich am Ende gemeinsam zu essen
- Veranstaltung in Kooperation mit dem Projekt "Elternchancen"; für alle Frauen inkl. Mittagessen
- kostenlos
- Veranstalterin: Ev. Familien-Bildungsstätte in Kooperation mit dem Projekt "Elternchancen" und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Emden
Tango für Frauen – Schnupperkurs
Freitag, 17.03.2023, 16 - 17.30 Uhr, Ev. Familien- Bildungsstätte, Bewegungsraum, Am Stadtgarten 11
- Lust, Grundzüge des Tangos jenseits des Klischees von "eine(r) führt, der/die andere folgt" kennenzulernen?
- Denn Tango ist viel mehr: sich begegnen mit Achtsamkeit und Respekt, kennenlernen unterschiedlicher Standpunkte und spielerisches Entwickeln einer gemeinsamen Bewegung. In diesem Kurs geht es darum zu spüren, wie ich gleichzeitig "bei mir" und meinem Gegenüber sein kann und in der Bewegung eine gute Verbindung herstellen kann.
- Der Kurs richtet sich an alle Frauen, die Lust an Bewegung haben: egal ob mit oder ohne Vorerfahrung und jenseits von vermeintlichem tänzerischen Talent.
- Anmeldung: info(at)efb-emden-leer.de
- Veranstalterin: Ev. Familienbildungsstätte Emden in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Emden
Ausstellung POWERGIRLS
12.03. bis 2.04.2023, Di - So 10 - 17 Uhr, Ostfriesisches Landesmuseum Emden (OLME), Brückstr. 1
- Die neue Generation kommt! Motto der Ausstellung: Chancengleichheit
- Künstler*innen des Prix de Norvège portraitieren vielversprechende Powergirls aus Ostfriesland und den nördlichen Niederlanden. Der Prix de Norvège, eine Initiative von Egbert Pijfers, ist ein norwegisch-niederländisch-deutscher Kunstpreis für figurative Kunst.
- Eröffnung: 12. März 2023 um 14 Uhr durch Oberbürgermeister Tim Kruithoff
- Kosten: siehe Eintrittspreise OLM
- Veranstalterin: Ostfriesisches Landesmuseum Emden in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Emden
Körperbilder – Gemeinsam etwas für den Körper tun
– für Mädchen und junge Frauen ab 16 Jahren
- Sonntag, 5.03.2023, 11 - 12.30 Uhr, Ev. Familien- Bildungsstätte, Bewegungsraum, Am Stadtgarten 11
- Ideen und Anregungen um mit dem eigenen Körper zu trainieren, einiges ausprobieren und sich austauschen.
- Wir bewegen uns ohne Geräte und probieren „body forming“ aus, wir unterhalten uns über Körperbilder und auch über die Tricks der Werbung, Körperbilder (z.B. Fotos) technisch so zu verändern, dass Körper schlanker, gestreckter, feinporiger aussehen. Was macht so eine Werbung mit unserem Körperbild?
- Anmeldung: info(at)efb-emden-leer.de
- Veranstalterin: Ev. Familienbildungsstätte Emden in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Emden
Ausstellung Antje Brons und ihr Jahrhundert
2.04. bis 17.12.2023, Johannes-a-Lasco-Bibliothek, Kirchstr. 21, 26721 Emden
- Als Antje Brons, geb. Cremer ten Doornkaat (1810–1902) zum Jahreswechsel 1890/91 über die zurückliegenden Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts resümierte, verfasste sie einen kurzweiligen Rückblick für ihre Kinder und Enkelkinder. Sie berichtet darin von ihren ganz persönlichen Erinnerungen, lässt dabei die Jahrzehnte eigenen Erlebens an ihrem inneren Auge vorüberziehen und skizziert die großen Entwicklungen des 19. Jahrhunderts. Die ungewöhnliche Frauenbiographie von Antje Brons soll in der Ausstellung in ihren familiären, gesellschaftlichen und historischen Kontexten verortet und präsentiert werden. Dabei werden Dinge aus dem persönlichen Nachlass von Antje Brons erstmals öffentlich zugänglich gemacht. Zugleich wird die Ausstellung den Besucher*innen tiefe Einblicke in die Zeit- und Kulturgeschichte Ostfrieslands zur Zeit des 19. Jahrhunderts gewähren.
- Kosten: Erwachsene 6,00 € ermäßigt 3,00 €. Führungen nur auf Anfrage!
- Veranstalterin: Johannes a Lasco Bibliothek
Kontakt
Gleichstellungsbeauftragte Gaby Philipps
Tel.: (0 49 21) 87 - 12 99
gleichstellung(at)emden.de