Informationen zum Coronavirus
Mitteilungen der Stadt Emden
25.01. Keine Neuinfektion bestätigt - Zweitimpfungen gestartet
22.01. - Sieben weitere Infektionen bestätigt
21.01. - Keine weitere Infektion bestätigt
Aktuelles
Aktuelle Corona-Verordnung
Hier finden Sie die aktuelle Corona-Verordnung
Verordnung: Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Änderungen
Kindertageseinrichtungen und Schulen - Notbetreuung:
Niedersächsisches Kultusministerium:
Verlängerung der Maßnahmen in Kita und Schule bis 14.02.2021
Aktuell gültige Maßnahmen - Ministerbriefe an Eltern, Schulleitungen
Aktuelle Informationen des Niedersächsischen Kultusministeriums
Notbetreuung - Kindertageseinrichtungen (Kitas, Krippen, Horte)
Antrag: Notbetreuung eines Kindes ab dem 11.01.2021
Informationen zur Covid-19-Impfung und zum Impfzentrum Emden finden Sie auf
www.emden.de/impfzentrum
Bürgertelefon der Stadt Emden – 04921 / 87-18 18
Für alle Fragen zur Corona-Pandemie und ihren Folgen und bei Anliegen rund um Verdachtsfallmeldungen in Emden können sich Bürgerinnen und Bürger an das Bürgertelefon unter der Telefonnummer 87 - 18 18 wenden. Sie können Anfragen auch an die Adresse buergertelefon(at)emden.de senden.
Die Stadt Emden bittet um Verständnis dafür, dass am Bürgertelefon keine individuelle medizinische Beratung zum Corona-Virus stattfinden kann. Am Bürgertelefon werden im Verdachtsfall persönliche Angaben und Daten erfasst und bewertet und gegebenfalls an die Gesundheitsaufsicht weitergeleitet. Im Verdachtsfall besteht auch die Möglichkeit der Online-Verdachtsmeldung (siehe unten).
Das Bürgertelefon ist montags bis freitags jeweils in der Zeit von 8 bis 16 Uhr besetzt. In dringenden coronabedingten Notfällen ist der hafenärztliche Dienst unter 04921/ 87 1789 oder unter 0171 / 7528084 (24 Stunden) erreichbar.
Allgemeinverfügung: Stadtgebiete mit Maskenpflicht und Verbot von Feuerwerken
Hier finden Sie die Allgemeinverfügung zur Festlegung der öffentlichen Bereiche mit einer MNS-Tragepflicht und dem Verbot von Feuerwerken.
Die Allgemeinverfügung ist ab Freitag, dem 4.12.2020 gültig.
- Gebiet mit Maskenpflicht und dem Verbot von Feuerwerken wird fest gelegt
- Maskenpflicht gilt von 6 bis 20 Uhr
- Radfahrer auf dem Fahrradstreifen, die durch die Stadt fahren, brauchen auf der Achse Neutorstraße, Rathausplatz, Am Delft keine Maske zu tragen
Onlinemeldungen
Sie hatten Kontakt zu einer Person die positiv auf Corona getestet wurde? Zur Meldung Ihres Verdachtsfalls können Sie auch unsere Onlinemeldung nutzen:
Coronaverdachtsfall - Onlinemeldung (Report of a suspected case of the new coronavirus)
Online-Meldung für Reiserückkehrer aus Risikogebieten
Allgemeine Informationen - Aktuelles - Schutzmaßnahmen - Links
Allgemeine - laufend aktualisierte - Informationen (aus verlässlichen Quellen) finden Sie unter:
Aktuelles
Internetseite des Landes Niedersachsen zum Corona-Virus mit aktuellen Informationen
Bundesgesundheitsministerium - Tagesaktuelle Informationen
Aktuelle Informationen der Bundesregierung
Niedersächsische Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie / Allgemeinverfügungen Stadt Emden
Aktuelle Zahlen
Inzidenz-Ampel für Niedersachsen
Lagebericht zu COVID-19 in Niedersachsen
Dashboard des Robert Koch Instituts - Aktuelle Zahlen - regional - bundesweit
Bundesregierung - Aktuelle Fallzahlen Deutschland und weltweit
Schule in Corona-Zeiten
Informationen des Niedersächsischen Kultusministeriums
Gesundheit / Hygiene / Schutzmaßnahmen
Zusammen gegen Corona - sich schützen und anderen helfen
Corona-Warn-App: Informationen der Bundesregierung / Download
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Wichtige Hygienetipps - sich und andere schützen
Antworten auf häufig gestellte Frage (Ansteckung, Verdacht auf Infektion, Test, Quarantäne)
Robert Koch Institut - Antworten auf häufig gestellte Fragen
Hygienemaßnahmen und Handlungsschema für nicht-medizinische Einsatzkräfte - Interaktive Anwendung
Hygienemaßnahmen und Handlungsschema für nicht-medizinische Einsatzkräfte - Infografik
Entschädigungen bei Quarantäne, Tätigkeitsverbot oder Schließung von Schulen und Betreuungseinrichtungen
Online-Antrag auf Ausgleich des Verdienstausfalles
Informationen für Unternehmen
Die Industrie- und Handleskammer bietet telefonische Beratung zu verschiedenen Themen rund um das Coronavirus mehr Informationen auf der Webseite der IHK
Informationen für Unternehmen auf der Webseite der Zukunft Emden Corona-Hilfen.
Bußgeldkatalog
Bußgeldkatalog Land Niedersachsen (zur Orientierung)
Reisen
Wenn Sie aus dem Ausland nach Deutschland einreisen und sich innerhalb von 10 Tagen vor der Einreise in einem Risikogebiet aufgehalten haben, sind Sie grundsätzlich verpflichtet, sich für 10 Tage nach Einreise in Quarantäne zu begeben. Damit die Gesundheitsämter die Einhaltung der Quarantäne kontrollieren können, müssen Sie eine Digitale Einreiseanmeldung ausfüllen. Unter folgendem Link können Sie sich anmelden: www.einreiseanmeldung.de
Weitere Informationen zum Reisen auf der Seite des Landes: FAQ - Reisen & Tourismus
Informationen in mehreren Sprachen
Information in multiple languages
Informationen für Hörgeschädtigte und in leichter Sprache
Informationen für hörgeschädigte Menschen und in leichter Sprache.
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu verschiedenen Themengebieten.
Sie können sich mit Ihrer Frage auch gerne an das Bürgertelefon unter 87 – 18 18 wenden.
Telefonnummern und Hotlines
Bürgertelefon des Bundesgesundheitsministeriums unter Rufnummer: 030 346 465 100
Unabhängige Patientenberatung Deutschland: 0800 011 77 22
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
AOK Corona-Hotline des Landes Niedersachsen: 0511 4505-555
Hotline Land Niedersachsen: 0511 120 6000
Covid-19-Impfung Hotline Land Niedersachsen: 0800 9988665
#emdenhilft
In Anbetracht des aktuellen Infektionsgeschehens ist das Netzwerk #emdenhilft aktualisiert worden. Emder*innen die Hilfen übernehmen wollen, werden gebeten sich unter folgendem Link zu registrieren:
Hier geht es zur Registrierung
Personen, die die Hilfe des Netzwerks in Anspruch nehmen wollen können sich an das Helfertelefon wenden: 04921/871120, oder eine E-Mail schreiben an emden-hilft(at)emden.de
Das Helfertelefon ist von Montag bis Freitag zwischen 9 und 12 Uhr besetzt. Sollten jedoch Einwohner*innen, die in Quarantäne sind, am Wochenende dringend Lebensmittel benötigen, koordiniert dies die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle Emden, Tel.: 04921/ 94321.
Das Helfertelefon ist vom 28.12. bis 30.12.2020 und vom 4.01. bis 8.01.2021 zwischen 9 und 12 Uhr besetzt.
Infos für Familien - Gut durch die Zeit - Ideen und Beratung
Wir wollen Sie mit Ideen für den Alltag und Hinweisen zu Beratungseinrichtungen dabei unterstützen, mit Ihrer Familie gut durch diese Zeit zu kommen. zur Familien-Seite
#gutscheinehelfenemden
#gutscheinehelfenemden - Online-Gutscheine unterstützen Händler und Gastronomen weitere Informationen finden Sie hier