Sanierung der Trogstrecke

Aktuell

Die Trogstrecke ist aktuell für den Verkehr frei gegeben. Derzeit untersucht das Planungsbüro ein Verfahren, um künftig feuchte Stellen in der Fahrbahn auszuschließen. Oberste Prämisse der Stadt Emden und des Planungsbüros bleibt, dass die Strecke auch während der Bauarbeiten weiterhin befahren werden kann. 

Die Sanierung

Wer zum Hafen möchte, der nutzt in Emden die Südumgehung. Der als Trogstrecke bekannte Teil der Südumgehung wird pro Woche von ca. 40.000 Fahrzeugen befahren. Die Sanierung der Trogstrecke - ein Betonbauwerk aus den 70er Jahren - wird durch eine Förderung des Landes möglich. Im Januar 2020 überreichte Dr. Bernd Althusmann, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 2,468 Mio. Euro  an Oberbürgermeister Tim Kruithoff. Träger der Maßnahme und Bauherr ist die Stadt Emden. 

Bauabschnitte

Damit der Hafen und die alte Brikettfabrik zu jeder Zeit angefahren werden können, sind drei Bauabschnitte vorgesehen. Die Zulieferstraße Zur Alten Brikettfabrik wird zu jedem Zeitpunkt passierbar bleiben.

Erster Bauabschnitt: von der Einmündung Zur Alten Brikettfabrik bis zum Tonnenhof
Zweiter Bauabschnitt: Einmündung Zur Alten Brikettfabrik bis zur Petkumer Straße.
Bauabschnitt 3.1. und 3.2: Sanierung der Straße Zur Alten Brikettfabrik (jeweils halbseitig).

Verfahren

Der Trog muss bis auf die Grundmauern entkernt werden. Asphaltschicht, Verkehrsinseln und die Radwege werden entfernt, darunter liegen einzelne U-förmige Stahlbetonsegmente, die nach Experten-Einschätzung noch gut erhalten sind. Derzeit untersucht das Planungsbüro ein Verfahren, um künftig feuchte Stellen in der Fahrbahn auszuschließen. 

Im Anschluss werden Fahrbahn, Radwege und Verkehrsinseln wieder eingebracht. Wegen des fest eingebauten Entwässerungssystems, das den Regen am tiefsten Punkt des Trogs sammelt und von dort abpumpt, bleiben die Radwege an der selben Stelle.

Um die Sicherheit aller Nutzer -  340 Fußgänger und 1230 Radfahrer durchqueren die "Trogstrecke" täglich - zu gewährleisten, wird auch eine neue Beleuchtung eingebaut. Diese verbessert nicht nur die Sichtverhältnisse, sondern wirkt sich auch als gestalterisches Element positiv aus.

Bilder von der Baustelle

Juli 2021

August 2020

Präsentation - Info-Veranstaltung am 2. Juli 2020 für Anlieger

Instandsetzung Trogstrecke Südumgehung Emden

Ansprechpartner

Name
Zimmer
Aufgabe
Telefon & Fax
Zimmer:
BEE - Stellvertretender Abteilungsleiter
Telefon: 04921 / 87 5058
Zimmer:
BEE, Stellvertretender Bauleiter
Telefon: 04921 / 87 5031
Zimmer:
FD Straßenverkehr
Telefon: 04921 / 87 1250