Fairtrade-Stadt
Faire Woche 2023
Ab dem 15. September startet die bundesweite Faire Woche - und Emden ist natürlich auch dabei. Das Motto dieser größten Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland ist "FAIR. UND KEIN GRAD MEHR". Bereits zum neunten Mal hat die Steuerungsgruppe Fairtrade in Emden ein attraktives Programm rund um das Thema Klimagerechtigkeit und Fairer Handel zusammengestellt. Emderinnen und Emder sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen, zu probieren und mitzumachen.
In der Hochschule Emden-Leer können Studierende beispielweise am "Fairtrade-Mensatag" (20.09.2023) ein faires Menü probieren. Höhepunkt der Aktivitäten der Fairen Woche in Emden ist die jährliche Aktion "Faire Brückstraße". Am Samstag, dem 16. September 2023, werden in der Einkaufsstraße zahlreiche Aktionen und Aktivitäten für Jung und Alt von der Werbegemeinschaft Rathaus Karree und der agilio gGmbH gemeinsam mit vielen Partnern angeboten.
Bereits vor dem eigentlichen Start der Fairen Woche findet ein nachhaltiger Feierabend Markt statt. Hierzu lädt die Hochschule Emden/Leer im Rahmen eines Tags der offenen Tür ein, mit dem sie ihr 50-jähriges Jubiläum feiert.
Weitere Informationen zur bundesweiten Fairen Woche unter www.faire-woche.de
Das Programm der Fairen Woche
Nachhaltiger Feierabendmarkt
im Rahmen des Tages der offenen Tür anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Hochschule Emden/Leer
Auf dem Vorplatz werden sich der Emder Weltladen sowie das Auricher Fairmobil präsentieren. Es wird Kaffee aus fairem Handel ausgeschenkt. Im Afrika-Zelt werden die verschiedenen Projekte der Hochschule im Kontext der Entwicklungszusammenarbeit vorgestellt. Ein weiteres Highlight wird eine Live-Schaltung zur Partnerschule der Cirksena-Grundschule in Gambia sein, die mit Unterstützung der Hochschule nun einen Computerraum mit Strom aus PV hat.
9.09.2023
14 bis 18 Uhr
Hochschule Emden-Leer
Constantiaplatz 4, 26723 Emden
Aktion "Faire Brückstraße"
Angebote und Aktionen für Jung und Alt rund um den Fairen Handel in der Brückstraße
Veranstaltung der Werbegemeinschaft Rathaus Karree und der agilio gGmbh gemeinsam mit Partnern (Hochschule Emden/Leer, Weltladen, Cirksenaschule
Angebote und Aktionen:
Weltladen: Infostand und Ausschank fair gehandelter Kaffee
Hochschule Emden/Leer: Infostand zur Schokofahrt/Fairtrade University
agilio gGmbH: Imbiss Fairer Emder (vegetarischer Burger) und Bioland-Bratwurst vom Schwein oder Lamm
Brot für die Welt und Klimaschutz-management der Ev.-ref. Kirche: Infostand und Glücksrad
Thiele Tee: Ausschank fair gehandelter Bio-Tee
GS Cirksena: FAIRkostungs-Aktion „Teste deine Zunge“
16.09.2023
10 bis 14 Uhr
Brückstraße, 26721 Emden
Fairer Mittagstisch
im „Leckerpott“
26.9.2023:
Erdnusseintopf mit Reis
(*Cilli, Pflanzenöl, Erdnussbutter, Erdnüsse, Reis)
28.8.2023
Kokos-Süßkartoffel-Kürbispfanne mit Drillingen (*Kokosmilch, Süßkartoffeln, Kreuzkümmel, Currypulver)
in Kindergärten/Schulen:
26.9.23
Erdnusseintopf mit Reis
(*Cilli, Pflanzenöl, Erdnussbutter, Erdnüsse, Reis)
28.8.23
Herzhafter Kichererbsen-Linsentopf mit buntem Gemüse und Süßkartoffeln
(*Kichererbsen, Linsen, Kokosmilch, Süßkartoffeln, Curry)
Nachtisch an beiden Tagen: Bananen- Schoko Kuchen (*Schokolade, Bananen, Rohrzucker)
An diesem Angebot nehmen teil:
7 Kindergärten in Emden
5 Schulen sowie 5 Kindergärten in Ihlow
*Zutaten aus fairem Handel
26.09. und 28.09.2023
Am Delft 6-7, 26721 Emden
Ausstellung "Terres des Hommes"
zum Recht auf eine gesunde Umwelt
18.09.2023 – 28.09.2023
Pausenhalle
Grundschule Cirksena Cirksenastraße 111, 26723 Emden
Fairtrade Mensatag
Hochschule Emden/Leer und Studentenwerk Oldenburg
Für Student*innen wird in der Mensa ein faires 3-Gänge-Menü angeboten. Begleitet wird die Aktion mit einem Infotisch zum Thema Fairtrade.
Daneben werden Fairtrade-Giveaways in die „Erstitaschen“ für Studienbeginner gepackt.
20.09.2023
12 bis 13.30 Uhr
Hochschule Emden-Leer Constantiaplatz 4, 26723 Emden
FAIRkostungs-Aktion „Teste deine Zunge“
Die Schüler*innen der Grundschule Cirksena probieren mit verschlossenen Augen verschiedene fair gehandelte Produkte. Angebot für alle Schulkinder in der Schulküche.
20.09.2023 bis 22.09.2023
jeweils 8 bis 13 Uhr
Grundschule Cirksena Cirksenastraße 111, 26723 Emden
Gottesdienst
Einladung zum Gottesdienst mit dem Slogan "FAIR.UND KEIN GRAD MEHR!"
24.09.2023
10 Uhr
Neue Kirche
Brückstraße 103, 26725 Emden
Filmvorführung „ONE WORD“
Ein partizipativer Dokumentarfilm über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Republik der Marshallinseln und ihre Bevölkerung.Im Anschluss ein Gespräch mit: Henrik Richter-Alten (HS Emden/Leer) und Marius Blümel (Brot für die Welt) über die Beteiligung an einem internationalen Forschungsprojekt zum Neubau eines Inselversorgers mit Segelantrieb.
Veranstalter: Diakonisches Werk der Ev.-ref. Kirche in Kooperation mit Weltladen Emden, Hochschule Emden/Leer und agilio gGmbH
29.09.2023
19 Uhr
Voltaire im Klub zum guten Endzweck
Bollwerkstraße 47, 26725 Emden