Beratung und Information

Energiewende zu Hause - Persönliche Beratung

Die Stadt Emden hat sich mit dem 2017 im Rat beschlossenen „Masterplan 100% Klimaschutz“ das ambitionierte Ziel gesetzt, mittelfristig treibhausgasneutral zu werden. Im Frühjahr 2024 wurde beschlossen, die für den Schutz des Klimas notwendige Treibhausgansneutralität bereits zu 2040 anzustreben.

Um diese Ziele zu erreichen, kooperiert die Stadt Emden mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen und bietet unter dem Motto »Energiewende zu Hause« Emderinnen und Emdern ein breites Beratungs- und Informationsprogramm an.

Persönliche und kostenfreie Beratung

Kostenfreie vor-Ort-Beratungen

Regelmäßige Online-Infoveranstaltungen

Das Beratungsangebot ist Teil der Kooperation „Energiewende zu Hause", die die Verbraucherzentrale Niedersachsen und die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen in Zusammenarbeit mit zahlreichen niedersächsischen Landkreisen und Städten organisieren. Ziel ist es, Eigentümerinnen und Eigentümer durch qualifizierte Beratung und Informationsangebote dabei zu unterstützen, ihre Wohngebäude energetisch fit für die Zukunft zu machen. Die Stadt Emden ist Teil dieser Kooperation. Die Beratungen werden im Rahmen der Energieberatung der Verbraucherzentrale durchgeführt und durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.

Weitere Infos, Checks und Beratung

Berechnen Sie Ihre persönliche CO²-Bilanz

Sanierungskonfigurator

Kostenlose Energie-Checks der Verbraucherzentrale

EnergiesparChecks

Besonders sparsame Haushaltsgeräte

Heizspiegel

Stromspiegel

Dach- und Fassadenbegrünung


Ansprechpartner

Herr Dunker

Freitagvormittag:
Ringstraße 38 b - 26721 Emden

Telefon: 04921/87- 1508
Fax: 04921/87-10 – 1508
Montagvormittag,
Dienstag von 14 – 16 Uhr
Donnerstag von 14 bis 20 Uhr

Stadtteilbüro
Torumer Straße 4 - 26723 Emden

Telefon: 04921/801 85 38
Mobil: 0171 / 86 95 918

Dienstag 16.30 – 19.30 Uhr
Mittwoch 18 – 19.30 Uhr

Schulhaus Borssum
Liekeweg 25
26725 Emden

Telefon: 04921/801 85 38
Mobil: 0171 / 86 95 918