Das Stadtwappen "Engelke up de Muer"
Das Emder Wappen wurde der Stadt im Jahre 1495 nach langem Bitten und Zahlung der sehr hohen Gebühren von König Maximilian I. verliehen, nachdem Emden nach der kaiserlichen Belehnung Ulrichs I. Cirksenas mit der Grafschaft Ostfriesland 1464 deren Haupt- und Residenzstadt geworden war und sich im Laufe der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts die politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse von Staat und Stadt gefestigt hatten.
Die Belange der jungen Landeshauptstadt verlangten nun nach der Annahme und Führung eines vom Reichsoberhaupt verbrieften Stadtwappens. Dieses ursprünglich in den Farben gelb-rot-blau auf schwarzem Untergrund gemalte Stadtwappen füllt das Mittelstück der mit dem großen deutschen Königssiegel bekräftigten Verleihungsurkunde aus.