Adresse
Kulturbunker/ MGH
Geibelstraße 30a
26721 Emden
Fachdienst 551 - Gemeinwesen
Soziale Situation in den Stadtteilen stärken und begleiten
Gemeinsam etwas bewegen
Die kommunale Gemeinwesenarbeit (GWA) orientiert sich an den Bedürfnissen und Interessen der in einem Stadtteil lebenden Menschen und fördert die Teilhabe der Menschen am ökonomischen, politischen, sozialen und kulturellen Leben.
Die GWA aktiviert Selbstorganisation und Selbsthilfe der Bewohner und unterstützt diese in ihrem Prozess, selbst aktiv zu werden, um ihre Bedürfnisse und Interessen öffentlich zu machen und sich für ihr Anliegen selbst einzusetzen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der GWA sind Bindeglied zwischen den Interessen und Aktivitäten der Bewohner auf der einen und den Ressourcen der Stadt auf der anderen Seite und gestalten notwendige Aushandlungsprozesse zwischen Entscheidungsträgern aus Verwaltung und Politik einerseits und der Bürger/-innen andererseits.
Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Vernetzung und Kooperation zwischen den Menschen und/oder Akteuren im Stadtteil. Dabei sollen kompetenzorientiert vorhandene Potenziale und Ressourcen im Stadtteil aktiviert, miteinander verknüpft und vorhandene soziale Netzwerke gestärkt oder neu geschaffen werden.
Zielgruppe der GWA sind alle Menschen, die einen Bezug zum Stadtteil haben, unabhängig von Alter, Geschlecht und Zugehörigkeit zu sozialen und ethnischen Gruppen.
Ziel ist es
- Menschen im Stadtteil zu ermutigen, zu fördern und zu unterstützen für ihre eigenen Interessen und Bedürfnisse aktiv zu werden (Lebensqualität),
- die materielle Situation, z. B. die öffentlichen Räume, die Wohnsituation, die Bewegungsplätze und das kulturelle Angebot zu verbessern,
- auch die immateriellen Faktoren, wie zum Beispiel das soziale Klima, die räumliche Identität und das bürgerschaftliche Engagement zu stärken und zu verbessern.
Die Bereiche
Koordinierungsstelle Ehrenamt (Freiwilligen Agentur)
Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe
Flüchtlingssozialarbeit
Sozialintegrative und interkulturelle Angebote (Kulturbunker)
Kontaktstelle für Angehörige von vermissten Personen
Stadtteilfonds - Fördermittel für die Unterstützung bürgerschaftlicher Projekte
Gemeinwesenarbeit-Standorte:
Auf miteinander.emden.de finden Sie alle Infos (Angebote, Veranstaltungen und Beratung) zu unseren fünf Standorten:
Mehrgenerationenhaus Kulturbunker
Leuschnertreff
Port Arthur Transvaal
Schulhaus Borssum
Treffpunkt Barenburg
Fachdienst Gemeinwesen
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag 14.30 bis 17.00 Uhr