Erweiterungsbau für Westerburgschule

Die Grundschule Westerburg erhält neuen Erweiterungsbau: Wichtiger Schritt für moderne Schulbildung Trotz der seit Jahren angespannten Haushaltslage haben Rat und Verwaltung in…

weiterlesen

Schwerer Schadstoffunfall: Ernstfall erprobt

Gefahrenszenario Schiffskollision: Einsatzstäbe probten gemeinsam den Ernstfall in Ostfriesland Eine Stabsrahmenübung simulierte am Wochenende die Zusammenarbeit bei einem schweren…

weiterlesen

Fotoausstellung gibt Betroffenen eine Stimme

Frauen und Mädchen werden ausgebeutet, missbraucht und verkauft. Auch vor unserer Haustür! Mit der Foto- und Kunstausstellung "I AM HER VOICE" soll betroffenen Mädchen und Frauen…

weiterlesen

Auszeichnungskampagne "Grüne Hausnummer"

Bereits zum zweiten Mal startet in diesem Herbst in Emden die Auszeichnungskampagne “Grüne Hausnummer“ für besonders energieeffiziente Wohngebäude! In der Zeit vom 21.10. -…

weiterlesen

Neue Internetseite: Miteinander im Stadtteil

Die Mitarbeiter*innen des Fachdienstes Gemeinwesen vernetzen Einwohner*innen und Akteure und gestalten gemeinsam mit ihnen das Leben im Stadtteil.  Auf der…

weiterlesen

Aktion: Statements von Kinder und Jugendlichen

Die Arbeitsgruppe Bewusstseinsbildung hat anlässlich des Emder Anti-Rassismus-Tages am 27. September 2024 eine beeindruckende Plakataktion unter dem Motto „Auch MEINE STIMME zählt“…

weiterlesen

Haushaltslage im Fokus des Finanzausschusses

Am 27. September 2024 wird im Ausschuss für Finanzen und Beteiligungen der erste Doppelhaushalt in der Geschichte der Stadt Emden mit den Budgets für die kommenden Jahre…

weiterlesen

Ausschreibung Johann-Friedrich-Dirks-Preis

Zu Ehren des Emder Dichters Johann Friedrich Dirks (1874-1949) lobt die Stadt Emden seit 2013 alle zwei Jahre den Johann Friedrich Dirks-Preis aus. Er wird in diesem Jahr in den…

weiterlesen

Interkulturelle Wochen 2024

Im Rahmen der interkulturellen Wochen gibt es in diesem Jahr 31 Veranstaltungen und Aktionen an verschiedenen Orten in Emden. Die Veranstaltung steht wieder unter dem bundesweiten…

weiterlesen

Mentoring-Programm für Frauen

Das Niedersächsische Mentoring-Programm zur Gewinnung von Frauen für die Kommunalpolitik geht unter dem bewährten Titel „Frau.Macht.Demokratie.“ in die 7. Runde. Frauen sind in…

weiterlesen

Gedenkfeier in der JAL

Am 6. September 1944 erlebte die Seehafenstadt Emden den größten Angriff in ihrer Geschichte. Dieses verheerende Ereignis jährte sich am vergangenen Freitag zum 80. Mal.  Zum…

weiterlesen

Nationale maritime Konferenz in Emden

„Es macht mich stolz, verkünden zu dürfen, dass die Nationale Maritime Konferenz (NMK) 2025 zu ihrem 25-jährigen Jubiläum nach Emden zurückkehrt“, so Oberbürgermeister Tim…

weiterlesen