Die Grundschule Früchteburg erhält derzeit einen Erweiterungsneubau, der die Schulräume und die Ganztagsbetreuung deutlich aufwerten wird. Der zweigeschossige Neubau mit einer Brutto-Geschossfläche von etwa 1.750 Quadratmetern entsteht im südöstlichen Bereich des bestehenden Gebäudes und wird direkt an das vorhandene Foyer angeschlossen. Um den Neubau nahtlos in die Schulanlage zu integrieren, wurde der Haupteingang auf die gegenüberliegende Seite zum Sielweg hin verlegt und ist seit Sommer 2024 barrierefrei zugänglich. Am Freitag, den 15.11.2024 wurde das Richtfest gefeiert.
„Die Erweiterung der Grundschule Früchteburg ist ein wichtiger Schritt, um unseren Schülerinnen und Schülern moderne Lern- und Begegnungsmöglichkeiten zu bieten und die Ganztagsbetreuung zukunftsfähig aufzustellen,“ sagt Stadtbaurätin Irina Krantz. „Wir investieren hier nicht nur in die Bildungslandschaft unserer Stadt, sondern auch in die Gemeinschaft und den Zusammenhalt im Stadtteil.“
Im Neubau werden die Verwaltungsbereiche, eine neue Mensa sowie die Ganztagsräume untergebracht. Die zentrale Halle wird künftig mit einer großzügigen Sitztreppe als Aula dienen und bietet Raum für bis zu 199 Personen bei Schulveranstaltungen und Festen. Die Mensa mit angeschlossener Küche wird nach dem modernen Cook&Chill-Verfahren betrieben und bietet Platz für bis zu 150 Essensausgaben in zwei Schichten.
Der Schulbetrieb bleibt während der Bauzeit gewährleistet. Nach Fertigstellung des Neubaus im Sommer 2025 wird der Bestandsbau saniert. In diesem werden zukünftig Unterrichtsräume, Fachklassen und Differenzierungsräume untergebracht. Die gesamte Maßnahme soll bis Ende 2027 abgeschlossen sein, die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 15 Millionen Euro.
Die Stadt Emden plant damit eine zukunftsweisende Erweiterung der Schulangebote und schafft moderne Lernumgebungen für eine neue Generation von Schülerinnen und Schülern.