Im frisch sanierten Freibad Borssum gibt es jetzt ein weiteres Highlight für die kleinen Besucherinnen und Besucher: Das neue Klettergerät „Wali“ sorgt ab sofort für Spiel und Bewegung – direkt neben dem Planschbecken.
Möglich wurde die Anschaffung durch eine großzügige Spende des Kinderschutzbundes Ortsverband Emden e.V. in Höhe von rund 15.000 Euro. Die vom Kinderschutzbund zur Verfügung gestellten Gelder stammen aus einer Erbschaft aus dem Jahr 2012 und sollen nachhaltig und satzungsgemäß Kindern, Jugendlichen und deren Familien zugutekommen.
Die Stadt Emden und der Förderverein des Freibades bedanken sich herzlich für diese Unterstützung, die ganz im Sinne der Familienfreundlichkeit in Borssum umgesetzt wurde. Das Klettergerät aus pulverbeschichtetem Stahl, Herkulesseil und HDPE wurde speziell für Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren entwickelt und erfüllt alle sicherheitsrelevanten Anforderungen nach DIN EN 1176.
Um Kosten zu sparen, übernahm die Spielplatzwerkstatt des Fachdienstes Kinder und Familien der Stadt Emden den Aufbau des Geräts in Eigenleistung. Die vorbereitenden Arbeiten für die Fallschutzfläche wurden durch die Firma Galabau Krummhörn ausgeführt. Die Fallschutzmatten stammen aus dem Bestand des Gebäudemanagements Emden und konnten somit besonders wirtschaftlich eingebracht werden.
Von links: Regina Meinen, 1. Vorsitzende des Kinderschutzbundes Ortsverband Emden e.V., Angela Bloem, komm. Fachdienstleiterin Fachdienst Kinder und Familien, Rainer Wortelker, 1. Vorsitzender des Fördervereins Freibad Borssum