Kita-Anmeldeverfahren startet!!

Online-Kita-Anmeldeverfahren für Kita-Jahr zum 1. August: 
Start am 1. März 2025 

Im März beginnt das Anmeldeverfahren für die Plätze im neuen Kita-Jahr ab dem 1. August 2025. Der Anmeldezeitraum dafür ist vom 1. bis zum 31. März 2025. Für alle Eltern, die sich bereits vor dem 1. März 2025 für einen Platz im Anmeldeportal angemeldet haben, gilt, dass sie ihre Anmeldung zurückziehen und eine Neuanmeldung durchführen müssen. Die Neuanmeldung ist erforderlich, damit der Wunsch auf einen Platz ab dem 1. August 2025 bearbeitet werden kann. 

Informationen zu der Durchführung der Neuanmeldung sind im Menü des Online-Portals auf www.emden.kitaav.de unter den FAQs, in der Anleitung sowie auf der Homepage der Stadt Emden www.emden.de/kita-anmeldung

Bürger*innen, die weitergehende Hilfestellung benötigen, wenden sich bitte an den Fachdienst Kinder und Familien: 

Frau Holtkamp 04921/ 87 1146 
Frau Wennmann 04921/ 87 1145 
Frau Bonn-Sommer 04921/ 87 1613 

Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren können in einer Krippe angemeldet werden. Kinder von 3 bis zur Einschulung können in Kindergartengruppen angemeldet werden. Grundschulkinder können in einer Schulkindbetreuung oder in einem Hort angemeldet werden. 

Ablauf des Anmeldeverfahrens: 
•    Anmeldung vom 1. bis zum 31. März 2025 
•    Danach wird das Portal geschlossen, es sind keine Anmeldungen möglich! 
•    Bearbeitung A-Kita-Wunsch vom 1. April bis 15. April. 
•    Bearbeitung B-Kita-Wunsch vom 16. April bis 30. April. 
•    Bearbeitung C-Kita-Wunsch vom 1. Mai bis 15. Mai. 

In der Bearbeitungsphase werden die Eltern informiert, ob sie in der gewünschten Einrichtung aufgenommen werden. Alle aktuellen Meldungen zum Anmeldestatus erhalten die Eltern in ihrem Account im Online- Kita-Anmelde-Portal. Bei einer Platzreservierung müssen die Eltern innerhalb der nächsten drei Werktage Kontakt zur entsprechenden Einrichtung aufnehmen und einen Termin vereinbaren. Wir bitten darum, in dieser Zeit von Rückfragen abzusehen. 

Zu diesem Termin sind folgende Unterlagen mitzubringen: 

  • Impfausweis
  • Nachweis eines Arbeits-, Ausbildungs-, Studienplatzes
  • Sorgerechtserklärung 

Die letztgenannten Dokumente können unter dem folgenden Link heruntergeladen werden: www.emden.de/kita-anmeldung

Eine weitere wichtige Voraussetzung für die Aufnahme in einer Kindertagesstätte ist der Nachweis der Masernimmunität! Das Masernschutzgesetz trat am 01.03.2020 in Kraft, d. h. es besteht eine Impfpflicht gegen Masern für alle Kinder ab dem ersten Lebensjahr. Ohne einen Impfnachweis oder einen Masernimmunitätsnachweis kann ein Kind nicht in einer Kindertagesstätte aufgenommen werden.

Wichtig: Die Kinder müssen bei Betreuungsbeginn am 1. August 2025 in Emden als Einwohner gemeldet sein. 

Falls von allen drei Einrichtungen eine Absage geschickt wird, erscheint das Kind auf einer Warteliste und ist je nach Wunsch der Eltern für die Stadtverwaltung und die anderen Kindertagesstätten einsehbar. Diese Warteliste wird bei freiwerdenden Plätzen berücksichtigt.

  • Ab dem 16. Mai ist das Portal wieder geöffnet für neue Anmeldungen. 

Einen Überblick über die Informationsveranstaltungen sowie „Tage der offenen Tür“ in den Einrichtungen finden Sie hier.