Das Emder Sanierungsgebiet Port Arthur/Transvaal – Südliche Ringstraße (PAT) wurde im März in Berlin als eines von 18 Klimaquartieren in Deutschland ausgezeichnet. Mit dieser Ehrung würdigt das Bundesministerium für Wohnen, Städtebau und Bauwesen die engagierten Anstrengungen der Menschen im Quartier, gemeinsam mit der Stadt Emden eine energetische Sanierung voranzutreiben.
Aus knapp 60 Bewerbungen wählte der Expertinnen- und Expertenrat der Städtebauförderung PAT als modellhaftes Klimaquartier aus. Die Städtebauförderung spielt hier eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung des Masterplans 100 % Klimaschutz, mit dem Emden bis 2040 Treibhausgasneutralität erreichen will.
Im Rahmen einer Feierstunde in Berlin verlieh Dietmar Horn, Abteilungsleiter für Stadtentwicklung im Bundesministerium, die Auszeichnung an PAT sowie an 17 weitere Quartiere in Deutschland. Besonders bemerkenswert: Neben Emden wurde in Niedersachsen nur noch die Stadt Oldenburg für die Umnutzung des ehemaligen Fliegerhorstes prämiert.
Die Klimaquartiere setzen Maßstäbe für andere Kommunen: Energetische Sanierung von Gebäuden und Quartieren, die Weiterentwicklung und Vernetzung von Grünräumen, Entsiegelung überbauter Flächen sowie Recycling von Baumaterialien stehen im Fokus. Im Sanierungsgebiet PAT wurden bereits über 300 Sanierungsberatungen durchgeführt, und energetische Modernisierungen mit rund 1,15 Millionen Euro gefördert. Jeder investierte Förder-Euro löst dabei durchschnittlich sechs Euro an Folgeinvestitionen aus – ein direkter Gewinn für die lokale Wirtschaft und das Handwerk.
Die Berliner Veranstaltung wurde durch eine Ausstellung sowie eine Fachrunde ergänzt, in der Expertinnen und Experten gemeinsam mit kommunalen Vertreterinnen und Vertretern zentrale Themen diskutierten – darunter Hitzevorsorge, Fernwärmeausbau und zirkuläres Ressourcenmanagement. Die Gespräche verdeutlichten, wie vielseitig und wirkungsvoll Fördermittel in der Städtebauförderung eingesetzt werden können.
www.staedtebaufoerderung.info
Bildunterschriften:
• Foto 2: Vertreterinnen und Vertreter der ausgezeichneten Kommunen bei der Preisverleihung „Klimaquartier“.
• Foto 1: Überreichung der Auszeichnung durch den Leiter der Abteilung für Stadtentwicklung im BMWSB, Dietmar Horn, an Detlef Dunker vom Fachdienst Umwelt und Klimaschutz der Stadt Emden.