Finanzbuchhaltung
In der Finanzbuchhaltung werden sämtliche Finanzvorfälle des städtischen Kernhaushaltes sowie des Kulturbüros auf die jeweiligen Ertrags-, Aufwands- und Finanzkonten nach den Vorgaben des "Neuen Kommunalen Rechnungswesens (NKR)" gebucht.
Nachdem von den jeweils budgetverantwortlichen Organisationseinheiten die buchungsbegründenden Belege eingescannt und die erforderlichen Buchungsanordnungen elektronisch erstellt wurden, erfolgt eine Übermittlung dieser Dateien mit Hilfe eines Datenmanagementsystems (DMS) auf elektronischem Wege über einen vorgegebenen Workflow an die Finanzbuchhaltung.
Hier erfolgt nach einer Qualitätsprüfung in Bezug auf die Einhaltung der buchhalterischen Vorgaben und Vollständigkeit die Buchung auf den jeweiligen Konten im Finanzwesen der Stadt Emden.
Die Arbeit der Finanzbuchhaltung ist Grundlage für die Prüfung und Erstellung der Jahresrechnung. Sie ist für die Pflege der Ertrags-, Aufwands- und Finanzkonten sowie der zentralen Finanzadressen zuständig.