Erweiterungsbau für Westerburgschule

Die Grundschule Westerburg erhält neuen Erweiterungsbau: Wichtiger Schritt für moderne Schulbildung

Trotz der seit Jahren angespannten Haushaltslage haben Rat und Verwaltung in die Sanierung und den Ausbau ihrer Kitas und Schulen investiert wie nie zuvor. Nun wird mit einem großen Projekt die Grundschule Westerburg im Stadtteil Borssum nicht nur saniert, sondern auch durch einen Erweiterungsbau modernisiert und erweitert. Damit reagiert die Stadt auf den steigenden Raumbedarf und die veränderten Anforderungen an moderne Bildungsstätten.

Die Grundschule Westerburg besteht aktuell aus zwei Gebäuden: einem "Neubau" aus den 1970er Jahren und einem rund 100 Jahre alten "Altbau". Die Gebäude sind durch den Aeilt-Frese-Weg getrennt, sodass sich bisher kein zusammenhängendes Schulgelände ergibt. Zur Lösung dieses Problems und zur Schaffung dringend benötigter Räume für die rund 300 Schülerinnen und Schüler wird nun ein Erweiterungsneubau errichtet. Dieser umfasst zwei zweigeschossige Gebäudetrakte, sogenannte Cluster, die durch einen Verbindungsbau mit dem Altbau verbunden werden. Jeder Cluster erhält moderne Klassen- und Gruppenräume, Inklusionsräume sowie eine pädagogische Mitte als flexible Mehrzweckfläche. Insgesamt entstehen auf zwei Etagen rund 2.600 Quadratmeter neue Schulfläche.

Nach Fertigstellung der Baumaßnahme wird die Schule über eine Gesamtfläche von knapp 5.000 Quadratmetern verfügen. Die ersten Arbeiten sollen bereits im November 2024 beginnen, und die Bauphase des Erweiterungsbaus ist auf etwa 18 bis 20 Monate angelegt, sodass eine Fertigstellung Ende 2026 realistisch ist. Anschließend wird der Altbau barrierefrei umgebaut und saniert.

Die Entscheidung für den Neubau geht auf intensive Gespräche zwischen Schulleitung, Elternrat und dem Schulausschuss zurück. Dabei wurden insbesondere die unzureichenden räumlichen Bedingungen, fehlende Ganztags- und Gruppenräume sowie der Sanierungsbedarf der Gebäude und Außenanlagen angesprochen. Der Erweiterungsbau und die Modernisierungen werden dazu beitragen, die räumlichen und funktionalen Anforderungen einer modernen Ganztagsschule zu erfüllen.

Oberbürgermeister Tim Kruithoff betont: "Bildung ist der Schlüssel zu einem eigenständigen, selbstbestimmten Leben. Mit diesem Ausbau setzt die Stadt Emden ihren Weg, die Infrastruktur für die Jüngsten unserer Stadt weiter zu verbessern, fort und schafft eine zukunftsweisende Lernumgebung an der Grundschule Westerburg, die den modernen Anforderungen an Schulbildung und pädagogische Arbeit gerecht wird."

Präsentation Erweiterung Grundschule Westerburg