Markttage Dienstag, Freitag und Samstag 8-13 Uhr
Vor einem halben Jahrhundert, also vor fünf Dekaden – ja genau vor 50 Jahren haben die…
weiterlesenAuch in diesem Herbst haben Bürger*innen in Emden wieder die Möglichkeit, Fundsachen zu…
weiterlesenEine Brustkrebserkrankung stellt das Leben jeder betroffenen Person grundlegend auf den…
weiterlesenZum ersten Mal nimmt die Stadt Emden vom 15. September – 15. November 2023 an der…
weiterlesen27 Veranstaltungen an ganz verschiedenen Orten - dies sind die Interkulturellen Wochen in…
weiterlesenStadt Emden weiterhin Fairtrade-Stadt - Faire Woche mit Aktionen rund um das Thema Die…
weiterlesenLeve Plattdüütskfrünnen und -Fründinnen, de 18. Plattdüütskmaant geiht los. In disse…
weiterlesenViele Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer fragen sich derzeit, wie sie unabhängiger von…
weiterlesenEmden nimmt wieder am STADTRADELN-Wettbewerb teil - noch bis zum 23. September 2023…
weiterlesenOberbürgermeister Tim Kruithoff hat am Dienstag den Dr-Habbena-Preis an drei Abiturienten…
weiterlesenDas Bürgerbüro ist für Sie Ansprechpartner, wenn es um Ausweis-, Pass- oder Meldeangelegenheiten geht. Auch bei Fundsachen und für Fragen zur Zulassung von Kraftfahrzeugen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. zum Bürgerbüro
Montag bis Freitag | 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr |
Donnerstag | 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr |
Zentrale Rufnummer | 87 - 0 |
Bürgerbüro | 87 - 18 00 |
Ideen und Beschwerden | 87 - 11 10 |
Montag und Dienstag | 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr |
Mittwoch | 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr |
Donnerstag | 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr |
Freitag | 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr |
Zusehen ist eine Auswahl von Highlights der Klassischen Moderne aus dem eigenen…
Kunst∙Stoff. Textil als künstlerisches Material von den 1920er Jahren bis heute
So schmeckt Greetsiel – eine kulinarische Erkundungstour